Energieausweis-Experte
Home
Ausweise
Verbrauchsausweis
Bedarfsausweis
Dein Warenkorb ist gerade leer!
1
Schritt 1 – Gebäudedaten
2
Schritt 2 – Benutzerdaten
3
Schritt 3 – Bezahlung
Energiebedarfsausweis in wenigen Schritten erstellen
Anlass der Ausweiserstellung
Verkauf / Vermietung
Neubau
Modernisierung
Sonstiges
Bitte wählen Sie einen Anlass aus.
Hinweise zum Eingabeprozess
Nutzen Sie die
Fragezeichen
, um Erklärungen zu den Eingabefeldern zu erhalten.
Bei weiteren Fragen können Sie unseren
Support kostenfrei
kontaktieren.
Ihre Eingaben werden automatisch
zwischengespeichert
, um den Fortschritt zu sichern.
Allgemeine Gebäudedaten
Baujahr:
Bitte geben Sie ein gültiges Baujahr zwischen 1800 und 2024 ein.
Gebäudetyp:
Bitte wählen…
Einfamilienhaus
Zweifamilienhaus
Doppelhaus
Doppelhaushälfte
Mehrfamilienhaus
Reihenhaus
Reihenmittelhaus
Reihenendhaus
Bitte wählen Sie den Gebäudetyp aus.
Gebäudeteil:
Bitte wählen…
Ganzes Gebäude
Gebäudeteil
Bitte wählen Sie aus, ob es sich um ein ganzes Gebäude oder einen Gebäudeteil handelt.
Anzahl der Wohnungen:
Bitte geben Sie die Wohnungsanzahl an.
Bauteil - Wand
Bauart der Außenwand:
Bitte wählen...
Holz
Massiv
Bitte wählen Sie die Bauart der Außenwand aus.
Stärke der Wand (in cm):
Bitte geben Sie einen Wert zwischen 0 und 500 cm ein.
Aufbau der Wand:
Bitte wählen...
Bitte wählen Sie den Aufbau der Wand aus.
Bauteil - Fenster
Bauart der Fenster:
Bitte wählen...
Einfachverglasung
Doppelverglasung
Isolierverglasung
Dreifachverglasung
Bitte wählen Sie die Bauart der Fenster aus.
Baujahr der Fenster:
Bitte geben Sie ein Baujahr zwischen 1800 und 2024 ein.
Keller
Keller:
Bitte wählen...
Nicht vorhanden
Beheizt
Unbeheizt
Bitte wählen Sie den Zustand des Kellers aus.
Bitte wählen...
Bitte wählen Sie eine Option.
Beheizter Anteil des Kellers (in %):
Bitte geben Sie einen Wert zwischen 0 und 100% ein.
Dach
Dachgeschoss:
Bitte wählen...
Nicht vorhanden
Beheizt
Unbeheizt
Bitte wählen Sie eine Option für das Dachgeschoss aus.
Bauart des Daches:
Bitte wählen...
Massiv
Holz
Bitte wählen Sie die Bauart des Daches aus.
Bauart der obersten Geschossdecke:
Bitte wählen...
Massiv
Holz
Bitte wählen Sie die Bauart der obersten Geschossdecke aus.
Dachneigung (in Grad):
Bitte geben Sie die Dachneigung an.
Dachform:
Bitte wählen...
Flachdach
Satteldach
Walmdach
Krüppelwalmdach
Pultdach
Bitte wählen Sie die Dachform aus.
Kniestockhöhe (in cm):
Bitte geben Sie die Kniestockhöhe an.
Geschosshöhe (in cm):
Bitte geben Sie die Geschosshöhe an.
Gebäudegeometrie
Anzahl der Vollgeschosse:
Bitte geben Sie die Anzahl der Vollgeschosse an.
Geschosshöhe (in cm):
Bitte geben Sie die Geschosshöhe an.
Form des Grundrisses:
Bitte wählen...
Rechteck
U-Form
L-Form
T-Form
Keine der dargestellten Formen
Bitte wählen Sie eine Form des Grundrisses aus.
Wand grenzt an Nachbargebäude:
Bitte wählen Sie mindestens eine angrenzende Wand aus.
Orientierung der Wand A:
Bitte wählen...
Norden
Nordosten
Osten
Südosten
Süden
Südwesten
Westen
Nordwesten
Bitte wählen Sie die Orientierung der Wand A aus.
Wenn keine der dargestellten Draufsichten Ihrem Gebäude entspricht, müssen Sie das beheizte Gebäudevolumen eigenständig berechnen. Alternativ können Sie für eine Gebühr von 100,00 € bei Zusendung aller notwendigen Pläne (Grundrisse/Schnitte/Ansichten) die Prüfung durch uns beauftragen. Geben Sie dies bitte im entsprechenden Eingabefeld bei der Bezahlung an.
Anlagetechnik
Art der Lüftung:
Bitte wählen...
Fensterlüftung
Schachtlüftung
Lüftungsanlage mit WRG
Lüftungsanlage ohne WRG
Bitte wählen Sie die Art der Lüftung aus.
Nutzung von erneuerbaren Energien:
Keine
Solarthermie
Geothermie
Photovoltaik
Biomasse
Wärmepumpe
Bitte wählen Sie mindestens eine Option aus.
Verwendungszweck der erneuerbaren Energien:
Kein
Warmwasser
Heizung
Strom
Bitte wählen Sie mindestens eine Option aus.
Art der Kühlung:
Bitte wählen...
Keine
Passive Kühlung
Kühlung aus Strom
Kühlung aus Wärme
Gelieferte Kälte
Bitte wählen Sie die Art der Kühlung aus.
Anzahl der inspektionspflichtigen Klimaanlagen:
Bitte geben Sie die Anzahl der inspektionspflichtigen Klimaanlagen an.
Kühlleistung:
Bitte wählen...
Kleiner oder gleich 12 KW
Größer als 12 KW mit Gebäudeautomation
Größer als 12 KW ohne Gebäudeautomation
Größer als 70 KW
Bitte wählen Sie die Kühlleistung aus.
Nächstes Fälligkeitsdatum der Inspektion:
Bitte geben Sie das Fälligkeitsdatum der Inspektion ein.
Wesentlicher Energieträger:
Bitte wählen...
Heizöl EL
Heizöl S
Erdgas H
Erdgas L
Flüssiggas
Steinkohle
Braunkohle
KWK (fossil)
KWK (regenerativ)
HKW (fossil)
HKW (regenerativ)
Strom
Stückholz
Pellets
Hackschnitzel
Bio-Gas
Bio-Öl
Bio-Flüssiggas
Bitte wählen Sie den wesentlichen Energieträger aus.
Baujahr der Heizungsanlage:
Bitte geben Sie ein Baujahr zwischen 1800 und 2024 ein.
Zusätzlicher Energieträger:
Bitte wählen...
Nicht vorhanden
Heizöl EL
Heizöl S
Erdgas H
Erdgas L
Flüssiggas
Steinkohle
Braunkohle
KWK (fossil)
KWK (regenerativ)
HKW (fossil)
HKW (regenerativ)
Strom
Stückholz
Pellets
Hackschnitzel
Bio-Gas
Bio-Öl
Bio-Flüssiggas
Bitte wählen Sie den wesentlichen Energieträger aus.
Baujahr der zusätzlichen Heizungsanlage:
Bitte geben Sie ein gültiges Baujahr zwischen 1800 und 2024 ein.
Weiter zu Schritt 2